Lasertherapie

Laser Therapie (Low Level):

Bei der Low Level Laser Therapie wird mittels spezieller niederenergetischer (low level) Laserdioden auf Zellebene gearbeitet. Hierbei handelt es sich um eine nichtinvasive Methode mit Kaltlicht, die positive biochemische Reaktionen auslösen kann. Diese Art von Therapie wird zur Schmerzlinderung, Förderung der Durchblutung, Verringerung von Entzündungen, Beschleunigung der Wundheilung und Schwellungen erfolgreich eingesetzt.

Anwendungsbereiche sind u.a.:

  • Innovative Schmerztherapie:
    Durch die Hemmung von schmerzauslösenden Biomediatoren eröffnen sich ganz neue Wege in der Schmerzbehandlung.
  • Entzündungshemmende Wirkung:
    Durch die entzündungshemmende Wirkung wird die Therapie zu einem wertvollen Instrument bei der Behandlung entzündlicher Prozesse.
  • Beschleunigung der Wundheilung:
    Aufgrund der Stimulierung der Zellen fördert die Lasertherapie die Zellteilung sowie die Geweberegeneration und beschleunigt den natürlichen Heilungsprozess von Wunden.
  • Förderung der Durchblutung:
    Die Durchblutung ist ein entscheidender Faktor bei diversen Erkrankungen. Die Förderung der Blutzirkulation wird unterstützt – für einen ganzheitlichen Heilungsansatz.
  • Reduzierung von Schwellungen:
    Aufgrund der entzündungshemmenden und antiödematösen Wirkung des Lasers werden Schwellungen reduziert und Heilungsprozesse gefördert.
  • Minimierung Von Infektionen:
    Infektionsrisiken werden durch die antimikrobielle Wirkung des Laserlichts minimiert, was die Therapie besonders nach operativen Eingriffen zu einer sinnvollen Maßnahme macht.

Indikationen sind demnach:

  • Operationswunden
  • Arthrose
  • Bandscheibenvorfall
  • Spondylose
  • Cauda equina Syndrom
  • Patellaluxation
  • Hämatome
  • Piephacke
  • Kissing spines
  • Mauke
  • Wundheilungsstörungen
  • Mastitis
  • Dekubitus
  • Dermatosen
  • Verbrennungen
  • Stomatitis
  • Gingivitis und Aphten
  • Wundheilungsstörungen
  • Mastitis
  • Dekubitus
  • Dermatosen
  • Verbrennungen
  • Stomatitis
  • Gingivitis und Aphten

Nach oben scrollen